|
|
 |
 |

Kostümgeschichte im Wandel der Zeit
Ich freue mich, euch auf meiner Seite für Kostümgeschichte begrüßen zu können. Ziel von Costume Antique ist es, allen Kostümfreunden umfangreiche Informationen und Bildmaterial über historische Kleidung von Frauen und Männern zur Verfügung zu stellen. Da diese Seite ständig ergänzt wird, lohnt es sich für euch also immer mal wieder vorbeizuschauen.
Im Bereich Kostümgeschichte findet ihr viele Informationen über die Entwicklung der Damen- und Herrenkleidung in den einzelnen Epochen. Die dazugehörigen Bildergalerien mit zeitgenössischen Abbildungen geben euch einen aufschlußreichen Einblick über die Mode im Wandel der Zeit wieder.
Ihr näht selber historische Kleidung? Der Bereich Schnittmuster stellt euch Abbildungen von historischen Schnitten von der Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko und Empire, sowie des Zweiten Rokoko zur Verfügung.
Unter Service findet ihr viele nützliche und interessante Links zum Thema Kostümgeschichte, Filmkostüme und Schnittmuster. Im Forum könnt ihr mit Gleichgesinnten ihr über Kostüme, Mode, Nähen und vieles mehr plaudern.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß auf meiner Kostüm-Seite.
Eure Anja
|
 |

|
|
|
|
Endlich ist es soweit. Costume Antique hat jetzt auch ein eigenes Blog über Kostümgeschichte, Filmkostüme und Schnittmuster.
Es wird zahlreiche Artikel zu den verschiedensten Themengebieten geben, die auf dieser Seite keinen Platz finden und zu denen Ihr euer Feedback geben könnt. Geplant sind Artikel über Trauerkleidung, Kinderkleidung, Glossare von Kostümbegrifflichkeiten, Hinweise auf neue Kostümfilme, Ausstellungen und vieles mehr. Für Ideen, Anregungen und Wünsche zu weiteren Themen bin ich offen.
Du hast Lust selber einen Artikel über historische Kleidung, Film- kostüme oder Schnittmuster für das Journal de Costume Antique zu schreiben?
Dann sei herzlich eingeladen zum Wachstum des Blogs beizutragen. Schreibe eine E-Mail an info@costumeantique.de.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr durch fleißig eure Kommentare und Beiträge zu einer anreichernden Disskusion über historische Kleidung beitragt.
Zum Costume Antique Blog »
|
|
 |
|